Auf die Schnelle

Trainingsplan

Termine

Ausflug 2025 - Kino statt Wandern

An der Abfrage teilnehmen und schon kann´s losgehen!

Wir möchten euch zu einem tollen Kino-Event "Karate Kid Legends" um 18 Uhr einladen. Bitte beachtet, dass die FSK 12 Jahre beträgt und jüngere Kinder nur mit einem Erziehungsberechtigten teilnehmen dürfen. 
Alle So-San-Mitglieder schauen gratis!

Für die nötige Planung bitten wir euch, sich bis zum 5. Juli auf folgendem Tool zwecks Termin einzutragen. Vielen Dank!!


Hessen Open Poomsae

Am Samstag, 7. Juni 2025, fand in der Fabriksporthalle Frankfurt die diesjährige „Hessen Open Poomsae“, ausgerichtet von der Hessischen Taekwondo Union, statt.

So‑San Schellbronn war mit seinem Starathleten Pierre Stachowiack vertreten, der in seiner Leistungsklasse mit fehlerfreier Technik, Präzision und Ausdruck überzeugte. Er sicherte sich den 1. Platz – eine großartige Leistung, auf die wir sehr stolz sind.
Herzlichen Glückwunsch!


16. Internationale Schwarzwald Open

Am Samstag, dem 31. Mai 2025, fanden in der Bächlensporthalle in Nagold die Schwarzwald Open statt. Unter der Schirmherrschaft der TUBW und der Gesamtleitung von Cumhur Genc (8. Dan), versammelten sich 220 Läufer, um ihr Können zu demonstrieren.

Der Taekwondo-Verein So-San Schellbronn war mit mehreren engagierten Sportlerinnen und Sportlern vertreten. Trotz starker Konkurrenz und großer Teilnehmergruppen zeigten alle beachtliche Leistungen:

5. Platz: Emma Pinto 
7. Platz: Helen Koch 
8. Platz: Süheda Asan
9. Platz: Athina Magkou
9. Platz: Hannah Wiskandt

Ein besonderes Highlight war der Auftritt von Pierre Stachowiack, der am Abend mit einer herausragenden Leistung die Goldmedaille für So-San Schellbronn gewann.

Das Turnier bot den Teilnehmenden eine hervorragende Plattform, um sich mit talentierten Kämpfern aus nah und fern zu messen. 


Vier Medaillen beim Kinder- und Jugendturnier in Bühl

Die Bachschlosshalle in Bühl war am Sonntag, 25. Mai Schauplatz eines spannenden Kinder- und Jugendturniers im Taekwondo. Ausgerichtet wurde das Turnier vom Kampfsportteam Bühl-Rastatt unter Leitung der Taekwondo Schule Olymp e.V. und des TKD Club Rastatt e.V., mit Stefan Huber (5. Dan) als Hauptorganisator. Rund 80 junge Sportlerinnen und Sportler im Alter von 8 bis 17 Jahren traten an, um sich im Leichtkontakt-Wettkampf zu messen.

Mit dabei war auch das Team von So-San Schellbronn e.V., das mit vier Kämpfern an den Start ging – und das mit Erfolg:
2. Platz:  Süheda Asan             Jugend weibl. 14-17 Jahre, LK2 -53 kg
3. Platz:  Tami Burg                  Minis weibl. 8-11 Jahre, LK2 -32 kg
3. Platz:  Sonja Graze               Minis weibl. 8-11 Jahre, LK2 +42 kg
3. Platz:  Ben Graze                  Jugend männl. 14-17 Jahre, LK1 -65 kg

Leider konnte Hannah Wiskandt wegen Krankheit nicht antreten.
Das Trainerteam gratuliert allen Kämpfern und bedankt sich bei den Veranstaltern für das gut organisierte Turnier.


Erfolgreiche Kupprüfung

Am Donnerstag, den 15. Mai, fand in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn eine Taekwondo-Gürtelprüfung der besonderen Art statt. Mit insgesamt 38 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war es die bislang größte Prüfung in der Vereinsgeschichte.

Unter den aufmerksamen Augen von Prüfer Ibrahim Sönmezates vom Judoclub Pforzheim, Abteilung Taekwondo, zeigten die Sportler ihr Können. Unter anderem wurden Grundtechniken, Formenläufe (Poomsae), Selbstverteidigung sowie Einschrittkampf, Pratzensparring, Fallschule und Theorie geprüft. Auch ein Bruchtest sowie Freikämpfe demonstrierten eindrucksvoll das hohe Trainingsniveau der Prüflinge.

Folgende Prüflinge haben bestanden:

8. Kup (gelber Gürtel):
Alexander Waldenmaier, Radin Yavari, Lukas Kritzer, Lukas Weylo, Rachelle De La Cruz, Charlotte Klutinus, Luna Podeyn, Sia Polatschek, Thea Waldenmaier

7. Kup (gelb-grüner Gürtel):
Vanessa Hausmann, Giovanna Caruana, Lara Sachs, Fabian Klutinus, Tami Burg, Semina Bostanci, Lennard Wendland, Petrick Buranj, Hagen Raul Sütterlin, Sarah Mamic, Sonja Graze

6. Kup (grüner Gürtel):
Helen Koch, Athina Magkou, Emma Pinto, Jana Gayde, Emilia Weible, Anna Schönmetzler

5. Kup (grün-blauer Gürtel):
Zoé Polatschek, Ian Polatschek, Sopie Freydag, Sophia Bäzner, Süheda Asan, Bilal Asan, Alexa Gayde

4. Kup (blauer Gürtel):
Maribel Sparn, Ben Graze, Marie Hausmann

3. Kup (blau-roter Gürtel):
Mina Beffert, Christin Reiling

Alle Prüflinge überzeugten mit starken Leistungen und konnten sich am Ende über ihre neuen Gürtelgrade freuen. Das gesamte Trainerteam freut sich mit allen Teilnehmern und gratuliert allen recht herzlich.


Trainingszeiten

Montag 

19:00 – 20:30 Uhr
(Alle Farbgurte & Probetraining ab 8 Jahre / Halle)

Danvorbereitung & Danträger im Anschluss 20:30 - 21:00 Uhr

Mittwoch

19:00 – 20:00 Uhr

(Anfänger & Probetraining ab 8 Jahre / Spiegelsaal)

Mittwoch

19:00 – 20:00 Uhr

(Alle Farbgurte / Halle)

Donnerstag

18:30 – 20:00 Uhr
(Alle Farbgurte & Probetraining ab 8 Jahre / Halle)

Danvorbereitung & Danträger im Anschluss 20:00 - 20:30 Uhr

Donnerstag

18:30 – 19:30 Uhr

(Bambinis & Probetraining ab 6 Jahre / Spiegelsaal)


Vereinsmeister 2024

Im Rahmen der Weihnachtsfeier am 14.12.2024 haben wir unsere Vereinsmeister geehrt.
Sie erhielten eine Medaille für die verschiedenen Platzierungen und Teilnahme bei Turnieren.

LK2 Minis weiblich

   

1. Platz

5 Punkte

Jana Gayde

LK2 Minis männlich

   

1. Platz 

1 Punkt

Lennard Wendland

LK2 Schüler weiblich

   

1. Platz

3 Punkte

Mina Beffert

2. Platz

2 Punkte

Julia Bogner

3. Platz

1 Punkt

Alexa Gayde

3. Platz

1 Punkt

Christin Reiling

LK2 Schüler männlich    

1. Platz 

4 Punkte

Ben Graze

2. Platz 

1 Punkt

Jonas Holzhauer

LK2 Jugend weiblich    

1. Platz 

8 Punkte

Nina Bogner

2. Platz 

4 Punkte

Süheda Asan

LK2 Jugend männlich    

1. Platz 

3 Punkte

Bilal Asan

LK2 Senior weiblich    

1. Platz 

3 Punkte

Susanne Wiskandt

LK1 Schüler weiblich    

1. Platz 

6 Punkte

Hannah Wiskandt

LK1 Senior weiblich    

1. Platz 

3 Punkte

Ilona Himpelmann

LK1 Senior männlich

   

1. Platz

9 Punkte

Pierre Stachowiack

Wir freuen uns auf euch – euer Trainer-Team!