Auf die Schnelle

Trainingsplan

Termine


Intern. Hessen Pokal - Poomsae

Am Samstag, den 30. August 2025, fand in der Sporthalle Hainhausen bei Rodgau der Int. Hessenpokal 2025 im Taekwondo‑Poomsae statt. Veranstalter war die Hessische Taekwondo Union e. V., ausgerichtet von der Taekwondo SG Hainhausen. Die teilnehmenden Läufer traten in den Disziplinen Standard, Freestyle, Para sowie Gehörlosen‑Poomsae in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen gegeneinander an.
Ein besonderer Erfolg gelang Pierre Stachowiack von So-San Schellbronn e. V., der den 1. Platz belegte.
Herzlichen Glückwunsch!


Taekwondo-Schnuppertraining

Im Rahmen des diesjährigen Kinderferienprogramms Neuhausen konnten am Montag, 25. August 16 Kinder einen spannenden Einblick in die Welt des Taekwondo gewinnen. Unter der Leitung der Trainer Markus, Jonas und Karen sowie der Co-Trainerinnen Hannah, Annabel und Tami erlebten die Kinder einen abwechslungsreichen Nachmittag voller Bewegung, Konzentration und Teamgeist.

Nach einem spielerischen Aufwärmen, das gleich für gute Stimmung und erste Bewegung sorgte, lernten die Kinder die Grundtechniken kennen: vom richtigen Stand bis hin zu ersten Schlägen und Kicks. Anschließend wurden einfache Elemente der Selbstverteidigung vermittelt – wichtig für Sicherheit und Selbstbewusstsein im Alltag.

Besonders viel Spaß hatten die Kinder beim Training mit Pratze und Dummy, bei dem sie ihre Schläge und Tritte gezielt ausprobieren konnten. Zwischendurch forderten kleine Konditionseinheiten noch einmal alle Kräfte heraus.

Die Kinder konnten am Ende stolz ihre ersten Erfahrungen im Taekwondo präsentieren. Nach dem gemeinsamen Hotdog-Essen endete das Schnuppertraining um 18 Uhr.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Trainer und Helfer für ihr Engagement und ihren Einsatz.


Kino statt Wandern

Einen besonderen Ferientag erlebten die Mitglieder und Freunde des Taekwondo So-San e.V. am Mittwochabend, 30. Juli 2025: Statt wie gewohnt zum Wandertag aufzubrechen, hieß es diesmal "Kino statt Wandern“. Über 50 begeisterte Mitglieder und Eltern versammelten sich um 17:30 Uhr im Kino REX5, um gemeinsam den Film "Karate Kid Legends" zu erleben. Mit Popcorn in der Hand tauchten die Kampfsportfans in die mitreißende Welt der Martial-Arts-Filme ein.

Die Idee, vor dem Ferienstart ein gemeinsames Kinoerlebnis zu organisieren, stieß auf große Resonanz. Gemeinschaft, Disziplin und Respekt – das sind Werte, die Taekwondo und Kinohelden wie Daniel LaRusso oder Mr. Miyagi miteinander verbinden. Und heute konnten wir diese Werte einmal auf ganz andere Weise erleben. Mit dem Kino-Event wurde nicht nur der Teamgeist gestärkt, sondern auch die Freude am Kampfsport neu entfacht – auf bequemen Sesseln statt in der Sporthalle.

Der Taekwondo So-San e.V. bedankt sich herzlich beim Team des Kino REX für die freundliche Unterstützung und bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für diesen gelungenen Filmabend - Fortsetzung nicht ausgeschlossen!


Bruchsaler Sommerlehrgang

Am Samstag, dem 29. Juli, lud der 1. Bruchsaler Budo Club e. V. zum jährlichen Sommer-Lehrgang ein. Eine Veranstaltung, die wieder einige Mitglieder und Trainer von So‑San e.V. nutzten, um sich weiterzubilden und neue Impulse in ihr Training einzubringen.
Das hochrangige Referententeam bestand aus Nenad Ivezić, Markus Kohlöffel Rudi Krupka, Kyung-Jin Kwak, Chris Rose, Michael Scherer und Thomas Wernet. Sie sorgten für ein breit gefächertes Programm, das aus Poomsae, Selbstverteidigung, Einstepp-Techniken, Bruchtest und Theorie – bestand.


Leichtkontakt-Meisterschaft

In der Becker Halle in Karlsbad fand am Samstag, 5. Juli die Intern. Baden-Württ. Leichtkontakt-Meisterschaft statt. Kämpfer aus dem gesamten Bundesland sowie aus Berlin sind dazu angereist. Ausgerichtet wurde das Event von der TUBW e. V. unter der Leitung von Herrn Kwak, Kum-Sik (9. Dan)., federführend organisiert vom Taekwondo Zentrum Remchingen, Stefan Fritsch (7. Dan).
Bereits ab 9 Uhr herrschte sportliche Stimmung in der Halle, in der sich zahlreiche Nachwuchstalente und erfahrene Kämpferinnen und Kämpfer versammelten.

Für So-San e.V. gingen insg. 10 Sportler an den Start und alle erkämpften sich eine funkelnde Medaille:

1. Platz Jana Gayde LK2 Minis w. < 10 Jahre, bis 30 kg
1. Platz Süheda Asan LK2 Jugend w. 14-17 Jahre, bis 49 kg
1. Platz Bilal Asan LK1 Herren, bis 64 kg
2. Platz Hagen-Raul Sütterlin LK2 Minis m. < 10 Jahre, bis 30 kg
2. Platz Mina Beffert LK1 Schüler w. 10-13 Jahre, bis 36 kg
2. Platz Hannah Wiskandt LK1 Schüler w. 10-13 Jahre, bis 40 kg
2. Platz Rachelle De la Cruz LK2 Damen, bis 55 kg
3. Platz Tami Burg LK2 Minis w. < 10 Jahre, bis 30 kg
3. Platz Petrick Buranj LK2 Minis m. < 10 Jahre, bis 33 kg
3. Platz Ben Graze LK1 Jugend m. 14-17 Jahre, plus 65 kg

Alle Teilnehmenden zeigten vollen Einsatz, Mut und sportlichen Ehrgeiz.
Herzlichen Glückwunsch!


Trainingszeiten

Montag 

19:00 – 20:30 Uhr
(Alle Farbgurte & Probetraining ab 8 Jahre / Halle)

Danvorbereitung & Danträger im Anschluss 20:30 - 21:00 Uhr

Mittwoch

19:00 – 20:00 Uhr

(Anfänger & Probetraining ab 8 Jahre / Spiegelsaal)

Mittwoch

19:00 – 20:00 Uhr

(Alle Farbgurte / Halle)

Donnerstag

18:30 – 20:00 Uhr
(Alle Farbgurte & Probetraining ab 8 Jahre / Halle)

Danvorbereitung & Danträger im Anschluss 20:00 - 20:30 Uhr

Donnerstag

18:30 – 19:30 Uhr

(Bambinis & Probetraining ab 6 Jahre / Spiegelsaal)


Vereinsmeister 2024

Im Rahmen der Weihnachtsfeier am 14.12.2024 haben wir unsere Vereinsmeister geehrt.
Sie erhielten eine Medaille für die verschiedenen Platzierungen und Teilnahme bei Turnieren.

LK2 Minis weiblich

   

1. Platz

5 Punkte

Jana Gayde

LK2 Minis männlich

   

1. Platz 

1 Punkt

Lennard Wendland

LK2 Schüler weiblich

   

1. Platz

3 Punkte

Mina Beffert

2. Platz

2 Punkte

Julia Bogner

3. Platz

1 Punkt

Alexa Gayde

3. Platz

1 Punkt

Christin Reiling

LK2 Schüler männlich    

1. Platz 

4 Punkte

Ben Graze

2. Platz 

1 Punkt

Jonas Holzhauer

LK2 Jugend weiblich    

1. Platz 

8 Punkte

Nina Bogner

2. Platz 

4 Punkte

Süheda Asan

LK2 Jugend männlich    

1. Platz 

3 Punkte

Bilal Asan

LK2 Senior weiblich    

1. Platz 

3 Punkte

Susanne Wiskandt

LK1 Schüler weiblich    

1. Platz 

6 Punkte

Hannah Wiskandt

LK1 Senior weiblich    

1. Platz 

3 Punkte

Ilona Himpelmann

LK1 Senior männlich

   

1. Platz

9 Punkte

Pierre Stachowiack

Wir freuen uns auf euch – euer Trainer-Team!